Nenne 5 Kontra-Argumente für die Einführung von Tablets an Schulen erst ab der Oberstufe.

Antwort

1. **Frühe Gewöhnung an Technologie**: Kinder sollten frühzeitig den Umgang mit moderner Technologie lernen, um digitale Kompetenzen zu entwickeln, die in der heutigen Welt unerlässlich sind. 2. **Interaktive Lernmethoden**: Tablets ermöglichen interaktive und multimediale Lernmethoden, die den Unterricht spannender und abwechslungsreicher gestalten können, was auch in der Unter- und Mittelstufe von Vorteil ist. 3. **Gleicher Zugang zu Ressourcen**: Durch den Einsatz von Tablets haben alle Schüler Zugang zu denselben digitalen Lernressourcen, was Chancengleichheit fördert. 4. **Umweltfreundlichkeit**: Der Einsatz von Tablets kann den Papierverbrauch erheblich reduzieren, was umweltfreundlicher ist und langfristig Kosten für Schulmaterialien senken kann. 5. **Individuelles Lernen**: Tablets ermöglichen personalisiertes Lernen, bei dem Schüler in ihrem eigenen Tempo und nach ihren individuellen Bedürfnissen lernen können, was besonders in den frühen Schuljahren wichtig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen?

Grammatikalisch korrekt wäre der Satz so: „Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen werden?“ Das Komma nach „erfahren“ ist notwendig, da ein Nebensatz folgt. A... [mehr]

Welche Punkte entsprechen welcher Note in der Oberstufe?

In der gymnasialen Oberstufe in Deutschland wird die Leistung in der Regel mit Punkten von 0 bis 15 bewertet. Diese Punkte entsprechen bestimmten Notenstufen. Die Zuordnung sieht üblicherweise so... [mehr]

Sind in der Liste noch ausgeschiedene Schulen aufgeführt?

Die Formulierung ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: - „In der Liste sind noch die ausgeschiedenen Schulen aufg... [mehr]

Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende!

Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Auch Ihnen wünschen wir ein schönes Wochenende!