Warum sind Studierende im genannten Praktikum nicht im Rahmen des Berufsbildungsgesetzes tätig?

Antwort

Dieser Satz bedeutet, dass Studierende, die das im Absatz 1 genannte Praktikum absolvieren, nicht als Auszubildende im Sinne des Berufsbildungsgesetz (BBiG) betrachtet werden. Das Praktikum wird also nicht als Teil einer formalen Berufsausbildung anerkannt, die durch das BBiG geregelt ist. Stattdessen handelt es sich um eine andere Form der praktischen Erfahrung, die nicht den gleichen rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen unterliegt wie eine reguläre Berufsausbildung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie nennt man ein Studium mit wenigen Studenten?

Ein Studium mit wenigen Studenten wird oft als "kleiner Studiengang" oder "Nischenstudiengang" bezeichnet. Man spricht auch von einem "Studiengang mit geringer Studierendenzah... [mehr]

Was schreibe ich in einer Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse?

Für eine Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse kannst du folgende Punkte aufgreifen: **1. Erwartungen und erste Eindrücke:** Beschreibe, warum du... [mehr]