Ein Stoffverteilungsplan für die Klasse 7 an einem SBBZ Lernen im Fach AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) könnte folgende Themen und Inhalte umfassen: 1. **Einführung in die Alltagskultur** - Bedeutung von Alltagskultur - Werte und Normen in verschiedenen Kulturen 2. **Ernährung** - Grundlagen der gesunden Ernährung - Lebensmittelpyramide und Nährstoffe - Zubereitung einfacher, gesunder Gerichte 3. **Soziale Kompetenzen** - Kommunikation und Teamarbeit - Konfliktlösung und Umgang mit Kritik - Verantwortung in der Gruppe 4. **Haushaltsführung** - Grundkenntnisse der Haushaltsorganisation - Budgetplanung und Einkauf - Sauberkeit und Hygiene im Haushalt 5. **Praktische Projekte** - Durchführung von Kochprojekten - Planung und Durchführung von kleinen Veranstaltungen - Reflexion über die erlernten Inhalte 6. **Gesundheit und Prävention** - Bedeutung von Hygiene und Gesundheit - Erste Hilfe Grundlagen - Stressbewältigung und Entspannungstechniken Der Stoffverteilungsplan sollte flexibel gestaltet sein, um auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.