Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Das Brechen von Schulregeln kann verschiedene Konsequenzen haben, die je nach Schwere des Verstoßes und den spezifischen Richtlinien der Schule variieren. Mögliche Maßnahmen umfassen: 1. **Mündliche Verwarnung**: Ein Lehrer oder Schulverantwortlicher spricht den Schüler an und weist auf das Fehlverhalten hin. 2. **Schriftliche Verwarnung**: Der Schüler erhält eine schriftliche Benachrichtigung über das Fehlverhalten, die auch an die Eltern geschickt werden kann. 3. **Nachsitzen**: Der Schüler muss nach dem regulären Unterricht in der Schule bleiben und zusätzliche Aufgaben erledigen. 4. **Elterngespräch**: Die Eltern werden zu einem Gespräch in die Schule eingeladen, um das Verhalten des Schülers zu besprechen. 5. **Ausschluss von Aktivitäten**: Der Schüler darf an bestimmten schulischen Aktivitäten oder Ausflügen nicht teilnehmen. 6. **Suspendierung**: Der Schüler wird für eine bestimmte Zeit vom Unterricht ausgeschlossen. 7. **Schulverweis**: In extremen Fällen kann der Schüler dauerhaft von der Schule verwiesen werden. Die genauen Konsequenzen hängen von den Regeln und Disziplinarverfahren der jeweiligen Schule ab.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]