Dürfen Schulelternsprecher politisch im Schulträgerausschuss mitwirken?

Antwort

Ja, Schulelternsprecher dürfen in der Regel politisch im Schulträgerausschuss mitwirken. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Bundesland und Schulform variieren. In vielen Bundesländern sind Schulelternsprecher Mitglieder in verschiedenen schulischen Gremien und haben dort Mitwirkungsrechte, die auch politische Aspekte umfassen können. Es ist ratsam, die spezifischen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes oder der jeweiligen Schule zu überprüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist im Politik-Abitur viel Mathematik erforderlich?

Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]