Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Bei langen Vorträgen können verschiedene Schüleraktivitäten eingebaut werden, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen und das Lernen zu fördern. Hier sind einige Ideen: 1. **Fragen und Antworten**: Plane kurze Q&A-Pausen, in denen Schüler Fragen stellen können. 2. **Diskussionsrunden**: Teile die Schüler in kleine Gruppen auf, um über bestimmte Themen zu diskutieren und anschließend ihre Ergebnisse zu präsentieren. 3. **Interaktive Umfragen**: Nutze digitale Tools wie Mentimeter oder Kahoot, um Umfragen oder Quizfragen zu stellen, die die Schüler aktiv einbeziehen. 4. **Rollenspiele**: Lass Schüler in verschiedene Rollen schlüpfen, um bestimmte Aspekte des Themas zu erkunden. 5. **Kreative Aufgaben**: Fordere die Schüler auf, kurze Sketchnotes oder Mindmaps zu erstellen, während sie dem Vortrag folgen. 6. **Bewegungspausen**: Plane kurze Bewegungspausen ein, in denen die Schüler aufstehen und sich dehnen oder kleine Übungen machen können. 7. **Peer Teaching**: Lass Schüler in kleinen Gruppen ein bestimmtes Thema vorbereiten und es dann ihren Mitschülern vorstellen. 8. **Reflexionsphasen**: Gib den Schülern Zeit, um über das Gehörte nachzudenken und ihre Gedanken schriftlich festzuhalten. Diese Aktivitäten können helfen, die Aufmerksamkeit der Schüler zu halten und das Verständnis des Themas zu vertiefen.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]