Eine Sensibilisierung für Achtsamkeit und den Umgang mit dem Habitus kann durch verschiedene Methoden gelingen und fachlich reflektiert werden. Hier einige zentrale Ansätze: 1. **Selbstrefl... [mehr]
Ein möglicher Schlusstext für ein Lerntagebuch könnte folgendermaßen formuliert sein: „Mit dem Abschluss dieses Lerntagebuchs reflektiere ich über die Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich während dieser Lernphase gesammelt habe. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen hat nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch meine Fähigkeiten zur Selbstreflexion und zum kritischen Denken gestärkt. Ich habe gelernt, Herausforderungen als Chancen zu betrachten und meine Lernstrategien kontinuierlich zu verbessern. Diese Dokumentation wird mir als wertvolle Ressource dienen, um meine Fortschritte nachzuvollziehen und zukünftige Lernziele zu setzen. Ich freue mich darauf, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und weiterhin neugierig zu bleiben.“
Eine Sensibilisierung für Achtsamkeit und den Umgang mit dem Habitus kann durch verschiedene Methoden gelingen und fachlich reflektiert werden. Hier einige zentrale Ansätze: 1. **Selbstrefl... [mehr]
Für eine Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse kannst du folgende Punkte aufgreifen: **1. Erwartungen und erste Eindrücke:** Beschreibe, warum du... [mehr]