Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]
Beim deutschen BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) müssen Studierende in der Regel die Hälfte des erhaltenen Betrags zurückzahlen. Die Rückzahlung beginnt fünf Jahre nach dem Ende der Förderungshöchstdauer ist auf maximal 10.010 Euro begrenzt. Es gibt jedoch auch verschiedene Rückzahlungsmodalitäten und -erleichterungen, die je nach individueller Situation in Anspruch genommen werden können. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen BAföG-Website: [BAföG](https://www.bafög.de).
Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]
Für den BAföG-Antrag im Studium benötigst du in der Regel folgende Formulare: 1. **Formblatt 1**: Grundantrag – Angaben zur Person, Ausbildung und Einkommen. 2. **Anlage 1 zu For... [mehr]