Eine pädagogische Grundhaltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der eine Person – meist eine Lehrkraft, Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft – Kindern, Juge... [mehr]
- Ganzheitliche Bildung: Förderung von Kopf, Herz und Hand. - Individuelle Entwicklung: Berücksichtigung der einzigartigen Fähigkeiten jedes Kindes. - Soziale Verantwortung: Entwicklung von Empathie und Gemeinschaftssinn. - Kreativität und künstlerische Entfaltung: Integration von Kunst und Handwerk in den Unterricht. - Naturverbundenheit: Wertschätzung der Natur und Umweltbildung. - Lebenslanges Lernen: Förderung der Neugier und Freude am Lernen. - Spirituelle Dimension: Berücksichtigung der inneren und spirituellen Entwicklung des Kindes.
Eine pädagogische Grundhaltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der eine Person – meist eine Lehrkraft, Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft – Kindern, Juge... [mehr]
Musik spielt im Lern- und Erziehungskontext eine bedeutende Rolle, da sie vielfältige positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Hier einige zentrale Aspekte: 1. **Ko... [mehr]