Eine mögliche Situation in der Kita, die sich gut für eine Reflexion nach Bräuer eignet, könnte ein Konflikt zwischen zwei Kindern um ein Spielzeug sein. In dieser Situation kö... [mehr]
Ja, Reflexion ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses, insbesondere für Auszubildende. Durch die Reflexion ihrer täglichen Erfahrungen und Erlebnisse können sie das Gelernte besser verarbeiten und verstehen. Dies fördert nicht nur das tiefere Verständnis des Stoffes, sondern auch die Fähigkeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Reflexion hilft dabei, Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
Eine mögliche Situation in der Kita, die sich gut für eine Reflexion nach Bräuer eignet, könnte ein Konflikt zwischen zwei Kindern um ein Spielzeug sein. In dieser Situation kö... [mehr]
Eine Reflexion nach Bräuer folgt einem strukturierten Ansatz, der in der Regel aus mehreren Schritten besteht. Hier sind die wesentlichen Punkte, die du beachten solltest: 1. **Einleitung**: Beg... [mehr]
Die richtige Antwort ist a) der letzten Führung. Der Satz lautet dann: "Während der letzten Führung haben die Kinder viel Interessantes erfahren."
Bei der Herstellung von Knete in der Kita gibt es einige Aspekte, die du möglicherweise übersehen hast: 1. **Sicherheitsaspekte**: Achte darauf, dass alle verwendeten Materialien ungiftig s... [mehr]