Nachhaltigkeit bei Bildungsmaßnahmen bedeutet, dass Bildungsangebote so gestaltet werden, dass sie langfristig wirksam sind und positive Auswirkungen auf Individuen, Gesellschaft und Umwelt habe... [mehr]
Ja, es ist sinnvoll, eine Reflexion über einen Kurs zum Thema Nachhaltigkeit zu verfassen. Eine solche Reflexion kann dir helfen, das Gelernte zu verarbeiten und zu vertiefen. Sie ermöglicht es dir, persönliche Erkenntnisse und Veränderungen in deinem Denken und Verhalten zu dokumentieren. Zudem kann eine Reflexion dazu beitragen, die Relevanz und Anwendung des Gelernten in deinem Alltag oder Beruf zu erkennen und zu bewerten.
Nachhaltigkeit bei Bildungsmaßnahmen bedeutet, dass Bildungsangebote so gestaltet werden, dass sie langfristig wirksam sind und positive Auswirkungen auf Individuen, Gesellschaft und Umwelt habe... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]