Welche fünf Quellen bieten Prüfungsfragen für Politik im Hauptschulabschluss?

Antwort

Hier sind fünf verschiedene Quellen für Prüfungsfragen im Fach Politik mit dem Ziel des Hauptschulabschlusses: 1. **Landesbildungsserver der Bundesländer** Viele Bundesländer bieten auf ihren Bildungsservern Beispielaufgaben und Prüfungsfragen für den Hauptschulabschluss an, z.B. [Bildungsserver Baden-Württemberg](https://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/politik/). 2. **Schulbuchverlage** Verlage wie Cornelsen, Westermann oder Klett stellen zu ihren Lehrwerken oft Übungs- und Prüfungsaufgaben online zur Verfügung, z.B. [Cornelsen Politik](https://www.cornelsen.de/empfehlungen/schulabschluss/hauptschulabschluss/). 3. **Zentrale Prüfungsaufgaben der Kultusministerien** Die Kultusministerien veröffentlichen häufig alte Prüfungsaufgaben oder Musterprüfungen, z.B. [Ministerium für Schule und Bildung NRW – Zentrale Prüfungen](https://www.schulministerium.nrw/zentralen-pruefungen-10). 4. **Online-Lernplattformen** Plattformen wie [Schulminator](https://www.schulminator.com/politik) oder [SchulLV](https://www.schullv.de/politik) bieten zahlreiche Prüfungsfragen und Übungsmaterialien für das Fach Politik. 5. **Arbeitsblätter und Übungssammlungen von Lehrerportalen** Seiten wie [Lehrerfreund](https://www.lehrerfreund.de/in/schule/politik/) oder [4teachers](https://www.4teachers.de/?action=show&id=669) bieten von Lehrkräften erstellte Arbeitsblätter und Prüfungsfragen an. Diese Quellen bieten eine breite Auswahl an Prüfungsfragen und Übungsmaterialien, die speziell auf den Hauptschulabschluss im Fach Politik zugeschnitten sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Gesangsstudium mit Hauptschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung möglich?

Mit einem Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung ist es grundsätzlich möglich, Gesang zu studieren – allerdings hängt das von mehreren Faktoren ab: 1. **Zugangs... [mehr]