Was sind die Prüfungsziele von Deutschkursen auf Niveau A2?

Antwort

Die Prüfungsziele von A2 Deutschkursen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Auf dem Niveau A2 solltest du folgende Kompetenzen erreichen: **1. Hörverstehen:** Du kannst Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung) zusammenhängen. **2. Leseverstehen:** Du kannst kurze, einfache Texte lesen und verstehen, z. B. Anzeigen, Speisekarten, Fahrpläne oder kurze persönliche Briefe. **3. Sprechen:** Du kannst dich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Du kannst mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. **4. Schreiben:** Du kannst kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben. Du kannst einen ganz einfachen persönlichen Brief verfassen, z. B. um dich für etwas zu bedanken. **Zusammengefasst:** Das Ziel ist, dass du dich auf einfache Weise in Alltagssituationen verständigen kannst, grundlegende Informationen austauschen und einfache Texte verstehen und verfassen kannst. Weitere Informationen findest du z. B. beim Goethe-Institut: [https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/a2.html](https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/a2.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einfacher Satz mit 'gewähren' für die 4. Klasse?

Die Lehrerin wird uns morgen eine Pause gewähren.