Typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln beziehen sich meist auf technische, rechtliche oder wissenschaftliche Normen, wie z. B. DIN-, EN- oder ISO-Normen. In Prüfungen werden solche Frag... [mehr]
Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung bei der Prüfung von Gesundheitsfachberufen und Fachangestellten für Bäderbetriebe bezieht sich auf verschiedene Aufgaben, die im Rahmen der Durchführung von Abschlussprüfungen in diesen Berufen anfallen. Hier eine kurze Erläuterung der Begriffe: **Vorbereitung:** - Organisation und Planung der Prüfungen (z. B. Terminabsprachen, Raumbuchungen, Bereitstellung von Prüfungsunterlagen) - Erstellung oder Auswahl von Prüfungsaufgaben und -materialien - Information der Prüflinge und Prüfer über den Ablauf und die Anforderungen der Prüfung - Sicherstellung, dass alle rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllt sind **Mitwirkung:** - Teilnahme an der Durchführung der Prüfung, z. B. als Prüfer*in, Protokollant*in oder Aufsichtsperson - Bewertung der Prüfungsleistungen nach festgelegten Kriterien - Unterstützung bei organisatorischen Abläufen während der Prüfung **Nachbereitung:** - Auswertung und Dokumentation der Prüfungsergebnisse - Erstellung und Versand von Prüfungsbescheiden oder Zeugnissen - Nachbesprechung im Prüfungsausschuss (z. B. zur Reflexion des Ablaufs und zur Verbesserung künftiger Prüfungen) - Archivierung der Prüfungsunterlagen **Gesundheitsfachberufe** sind z. B. Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in, Logopäde/Logopädin, MTA usw. **Fachangestellte für Bäderbetriebe** sind Personen, die in Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen arbeiten und dort für die Sicherheit, Hygiene und Organisation zuständig sind. Die genannten Aufgaben werden meist von den zuständigen Stellen (z. B. Prüfungsämtern, Kammern, Schulen oder Behörden) sowie den Mitgliedern der jeweiligen Prüfungsausschüsse übernommen.
Typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln beziehen sich meist auf technische, rechtliche oder wissenschaftliche Normen, wie z. B. DIN-, EN- oder ISO-Normen. In Prüfungen werden solche Frag... [mehr]