Was sind typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln?

Antwort

Typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln beziehen sich meist auf technische, rechtliche oder wissenschaftliche Normen, wie z. B. DIN-, EN- oder ISO-Normen. In Prüfungen werden solche Fragen oft gestellt, um das Wissen über die Inhalte und die Struktur von Normen zu überprüfen. Hier einige Beispiele: --- **Beispiel 1:** Welche Aussage trifft auf das Kapitel 4 der DIN EN ISO 9001:2015 zu? A) Es behandelt die Anforderungen an die Dokumentation B) Es beschreibt den Kontext der Organisation C) Es legt die Anforderungen an die Produktentwicklung fest D) Es enthält die Begriffe und Definitionen **Richtige Antwort:** B) Es beschreibt den Kontext der Organisation **Normkapitel:** DIN EN ISO 9001:2015, Kapitel 4 --- **Beispiel 2:** Was regelt das Kapitel 6 der DIN 276 (Kosten im Bauwesen)? A) Kostenplanung B) Kostenermittlung C) Kostenkontrolle D) Kostenfeststellung **Richtige Antwort:** D) Kostenfeststellung **Normkapitel:** DIN 276, Kapitel 6 --- **Beispiel 3:** Welches Thema behandelt das Kapitel 5 der DIN EN 60204-1 (Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen)? A) Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag B) Anforderungen an Steuerstromkreise C) Anforderungen an die Dokumentation D) Anforderungen an die Instandhaltung **Richtige Antwort:** A) Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag **Normkapitel:** DIN EN 60204-1, Kapitel 5 --- **Beispiel 4:** In welchem Kapitel der ISO 14001:2015 werden die Anforderungen an die Umweltpolitik beschrieben? A) Kapitel 4 B) Kapitel 5 C) Kapitel 6 D) Kapitel 7 **Richtige Antwort:** B) Kapitel 5 **Normkapitel:** ISO 14001:2015, Kapitel 5 --- Solche Fragen prüfen, ob du die Struktur und die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Norm kennst. In der Praxis solltest du immer die aktuelle Fassung der jeweiligen Norm zur Hand haben, da sich Kapitelnummern und Inhalte ändern können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sieht ein 15-minütiges schriftliches Konzept für eine Präsentation oder praktische AEVO-Prüfung zum Thema Umweltschutz aus?

Ein 15-minütiges schriftliches Konzept für die AEVO-Prüfung (Ausbildereignungsprüfung) dient als Leitfaden für die praktische Durchführung einer Ausbildungseinheit. Es so... [mehr]

Wie kann ich meinem lernbehinderten Enkelkind nach dem Durchfallen einer Prüfung helfen?

Es ist verständlich, dass du deinem Enkelkind in dieser Situation helfen möchtest. Hier sind einige Ansätze, wie du unterstützen kannst: 1. **Emotionale Unterstützung:** Zeig... [mehr]

Welche Fragen werden häufig in der Prüfung zum Qualitätsbeauftragten gestellt?

Typische Fragen zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten (z. B. nach DIN EN ISO 9001) umfassen sowohl theoretische als auch praxisbezogene Inhalte. Hier einige Beispiele: 1. **Grundlagen des Q... [mehr]