Der Ergebnissteil einer medizinischen Doktorarbeit sollte in der Regel etwa 2030% des gesamten Textumfangs ausmachen. Dieser Anteil kann jedoch je nach spezifischen Anforderungen der Universität oder des Betreuers variieren. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse klar und präzise dargestellt werden, um die Forschungsfragen zu beantworten und die Hypothesen zu überprüfen.