Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Auch Ihnen wünschen wir ein schönes Wochenende!
Es gibt verschiedene Programme zur Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden von Schülern zu verbessern und psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Hier sind einige Beispiele: 1. **MindMatters**: Ein Programm, das Lehrkräfte und Schulen dabei unterstützt, die psychische Gesundheit von Schülern zu fördern. Es bietet Materialien und Schulungen zur Integration von psychischer Gesundheit in den Schulalltag. Mehr Informationen gibt es hier: [MindMatters](https://www.mindmatters.edu.au/). 2. **Lions Quest**: Ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm, das soziale und emotionale Kompetenzen fördert. Es richtet sich an Schüler aller Altersgruppen und wird weltweit eingesetzt. Weitere Informationen findest du hier: [Lions Quest](https://www.lions-quest.org/). 3. **MindUp**: Ein Programm, das auf Achtsamkeit basiert und Schülern hilft, Stress zu bewältigen und ihre emotionale Intelligenz zu stärken. Es wird von der Hawn Foundation unterstützt. Mehr dazu hier: [MindUp](https://mindup.org/). 4. **Olweus Bullying Prevention Program**: Ein Programm zur Prävention von Mobbing, das auch die psychische Gesundheit der Schüler fördert, indem es ein sicheres und unterstützendes Schulumfeld schafft. Weitere Informationen gibt es hier: [Olweus Bullying Prevention Program](https://www.violencepreventionworks.org/public/index.page). 5. **Zippy's Friends**: Ein Programm für Grundschulen, das Kindern hilft, mit alltäglichen Problemen und Herausforderungen umzugehen. Es fördert emotionale Resilienz und soziale Fähigkeiten. Mehr Informationen findest du hier: [Zippy's Friends](https://www.partnershipforchildren.org.uk/zippys-friends.html). Diese Programme bieten verschiedene Ansätze und Materialien, um die psychische Gesundheit von Schülern zu unterstützen und zu fördern.
Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Auch Ihnen wünschen wir ein schönes Wochenende!
Das Interventionsprogramm von Dan Olweus, bekannt als das "Olweus Bullying Prevention Program" (OBPP), wurde in einer groß angelegten Studie an 42 Schulen in Norwegen evaluiert. Die wi... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Literaturquellen, die sich mit bilingualem Unterricht an Schulen beschäftigen. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher: 1. **"Bilingual Education: An Introductory R... [mehr]
Die Sydney Grammar School und die Max-Schmeling-Stadtteil-Schule haben einige Gemeinsamkeiten, obwohl sie in unterschiedlichen Ländern und Bildungssystemen angesiedelt sind. Beide Schulen legen W... [mehr]
Ja, der gegenwärtige Methodendiskurs an Schulen sollte um einen Diskurs zur Methodologie auf der Ebene zweiter Ordnung ergänzt werden. Dies würde dazu beitragen, die Grundlagen und Prin... [mehr]