Wie lässt sich professionelles Lehren definieren?

Antwort

Professionelles Lehren lässt sich als systematisches, reflektiertes und zielgerichtetes Vermitteln von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen definieren. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Didaktik und Pädagogik, berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen der Lernenden und nutzt geeignete Methoden, Medien und Materialien. Professionelle Lehrkräfte planen, gestalten und evaluieren Lernprozesse kontinuierlich, fördern selbstständiges und kooperatives Lernen und entwickeln ihre eigene Lehrkompetenz durch Fortbildung und Reflexion weiter. Ziel ist es, nachhaltiges Lernen und die Entwicklung der Lernenden bestmöglich zu unterstützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die didaktischen Modelle Berliner Modell, Hamburger Modell, Nürnberger Modell und Klafki Modell?

Hier ein Überblick über die genannten didaktischen Modelle: **1. Berliner Modell (Heimann, Otto, Schulz):** Das Berliner Modell ist ein strukturorientiertes Modell der Unterrichtsplanung.... [mehr]

Was sind die Grundlagen guter Lehre?

Grundlagen guter Lehre umfassen mehrere zentrale Aspekte: 1. **Klare Lernziele:** Die Lernenden wissen, was sie am Ende der Einheit können oder verstehen sollen. 2. **Strukturierung:** Der Unte... [mehr]