Ein wissenschaftliches Mindset bezeichnet eine Denk- und Herangehensweise, die sich an den Prinzipien und Methoden der Wissenschaft orientiert. Es umfasst folgende zentrale Aspekte: 1. **Kritisches D... [mehr]
Alice Salomon, eine bedeutende Sozialarbeiterin und Pionierin der Frauenbewegung, entwickelte ein Wissenschaftsverständnis, das mehrere zentrale Premissen umfasst: 1. **Interdisziplinarität**: Salomon betonte die Notwendigkeit, verschiedene Disziplinen zu integrieren, um soziale Probleme umfassend zu verstehen und zu lösen. 2. **Praxisorientierung**: Ihr Ansatz war stark praxisorientiert. Sie glaubte, dass wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die soziale Arbeit und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen umgesetzt werden sollten. 3. **Empirische Forschung**: Salomon legte Wert auf empirische Forschung, um fundierte Daten zu sammeln, die als Grundlage für soziale Interventionen dienen können. 4. **Soziale Gerechtigkeit**: Ein zentrales Anliegen war die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Gruppen, insbesondere von Frauen. 5. **Partizipation**: Salomon forderte die Einbeziehung der Betroffenen in den Forschungs- und Entscheidungsprozess, um deren Perspektiven und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Diese Premissen spiegeln ihr Engagement für soziale Reformen und die Verbesserung der sozialen Arbeit wider.
Ein wissenschaftliches Mindset bezeichnet eine Denk- und Herangehensweise, die sich an den Prinzipien und Methoden der Wissenschaft orientiert. Es umfasst folgende zentrale Aspekte: 1. **Kritisches D... [mehr]