Was kommt in der PKA Zwischenprüfung dran?

Antwort

In der Zwischenprüfung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) werden in der Regel folgende Themenbereiche abgedeckt: 1. **Warenwirtschaft und Verkauf**: - Bestellwesen und Lagerhaltung - Wareneingang und -prüfung - Verkaufsgespräche und Kundenberatung - Kassieren und Abrechnungen 2. **Pharmazeutische Fachkunde**: - Grundkenntnisse über Arzneimittel und deren Anwendung - Apothekenübliche Waren (z.B. Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel) - Umgang mit Rezepten und Verordnungen 3. **Wirtschafts- und Sozialkunde**: - Grundlagen der Betriebswirtschaft - Arbeitsrechtliche Bestimmungen - Sozialversicherungssysteme Die genauen Inhalte können je nach Bundesland und Ausbildungsordnung variieren. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Berufsschule oder der Apothekerkammer nach den spezifischen Prüfungsanforderungen zu erkundigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne acht Inhalte, die im Wudassessment berücksichtigt werden müssen?

Das Wudassesment (Würzburger Diagnostiksystem) berücksichtigt verschiedene Inhalte, um eine umfassende Beurteilung zu ermöglichen. Acht wichtige Inhalte sind: 1. **Kognitive Fähig... [mehr]

Was sind die Inhalte eines Lehramtsstudiums kurz zusammengefasst in Richtung Pädagogik?

Ein Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt Pädagogik umfasst in der Regel folgende Inhalte: 1. **Pädagogische Grundlagen**: Theorien und Konzepte der Erziehungswissenschaft, Entwicklung von Le... [mehr]