Die vier Arten von Kompetenzen sind: 1. **Fachkompetenz** Wissen und Können in einem bestimmten Fachgebiet. Beispiel: Ein Elektriker weiß, wie man eine Steckdose installiert. 2.... [mehr]
In der Vorschule sind personelle Kompetenzen entscheidend für die Entwicklung und das Lernen der Kinder. Zu den wichtigsten Kompetenzen gehören: 1. **Pädagogische Fachkompetenz**: Kenntnisse über Entwicklungspsychologie, Lernmethoden und die Gestaltung von Bildungsangeboten. 2. **Soziale Kompetenz**: Fähigkeit, empathisch zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und eine positive Beziehung zu den Kindern sowie zu deren Eltern aufzubauen. 3. **Teamfähigkeit**: Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. 4. **Interkulturelle Kompetenz**: Sensibilität und Verständnis für die kulturellen Hintergründe der Kinder und deren Familien. 5. **Reflexionsfähigkeit**: Die Fähigkeit, das eigene Handeln zu hinterfragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. 6. **Organisationskompetenz**: Planung und Durchführung von Aktivitäten sowie das Management von Gruppen. Diese Kompetenzen tragen dazu bei, eine förderliche und sichere Lernumgebung für Vorschulkinder zu schaffen.
Die vier Arten von Kompetenzen sind: 1. **Fachkompetenz** Wissen und Können in einem bestimmten Fachgebiet. Beispiel: Ein Elektriker weiß, wie man eine Steckdose installiert. 2.... [mehr]
Die aktuellen Schlüsselkompetenzen für Erasmus+ orientieren sich an den sogenannten „Acht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen“ der Europäischen Union. Die... [mehr]
Beim Bemalen von Mutsteinen erwerben 3- bis 6-jährige Kinder vielfältige Kompetenzen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen: **1. Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination:** Das Halten... [mehr]
Kompetenzen sind Fähigkeiten und Kenntnisse, die du brauchst, um bestimmte Aufgaben oder Probleme erfolgreich zu lösen. Sie zeigen, was du kannst und wie gut du es anwenden kannst.
Digitale Souveränität und digitale Kompetenzen stehen in einem engen Zusammenhang: **Digitale Souveränität** beschreibt die Fähigkeit von Individuen, Organisationen oder Staa... [mehr]
Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz stehen in einem engen Zusammenhang, da Schlüsselqualifikationen die Grundlage für die Entwicklung von Handlungskompetenz bilden. **Schl&... [mehr]