Wie berechnet sich der Personalschlüssel in Kitas in NRW?

Antwort

Der Personalschlüssel in Kitas in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird durch gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen bestimmt. Er gibt an, wie viele Fachkräfte pro Anzahl von Kindern in einer Einrichtung vorhanden sein müssen. In NRW gilt in der Regel folgender Personalschlüssel: - Für Kinder unter 3 Jahren: 1 Fachkraft für maximal 3 Kinder. - Für Kinder von 3 bis 6 Jahren: 1 Fachkraft für maximal 8 Kinder. Zusätzlich können weitere Faktoren wie die Anzahl der Gruppen, die Altersstruktur der Kinder und besondere Bedarfe (z.B. Integrationskinder) den Personalschlüssel beeinflussen. Es ist wichtig, die spezifischen Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zu beachten, da diese die Rahmenbedingungen für die Personalbesetzung in Kitas festlegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten