Was steht im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung zu Kultur, Werten und Religion?

Antwort

Im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindertageseinrichtungen wird dem Themenbereich „Kultur, Werte, Religion“ ein eigener Bildungs- und Entwicklungsbereich gewidmet. Ziel ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und ihnen Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft zu geben. Kerninhalte des Orientierungsplans zu diesem Bereich sind: - **Kulturelle Vielfalt**: Kinder sollen verschiedene Kulturen kennenlernen und wertschätzen. Sie erfahren, dass Menschen unterschiedliche Lebensweisen, Sprachen, Bräuche und Traditionen haben. - **Wertevermittlung**: Es wird Wert darauf gelegt, dass Kinder grundlegende Werte wie Respekt, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und Verantwortung erleben und erlernen. - **Religiöse Bildung**: Kinder sollen die Möglichkeit haben, religiöse Feste, Symbole und Rituale kennenzulernen. Dabei wird die Offenheit gegenüber verschiedenen Religionen und Weltanschauungen betont. - **Identitätsentwicklung**: Die Auseinandersetzung mit eigenen und fremden kulturellen und religiösen Prägungen unterstützt Kinder dabei, eine eigene Identität zu entwickeln. - **Dialog und Toleranz**: Der Orientierungsplan fördert den Dialog zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung und legt Wert auf ein friedliches Miteinander. Der Orientierungsplan betont, dass Erzieherinnen und Erzieher eine vorbildhafte Rolle einnehmen und eine Atmosphäre schaffen sollen, in der Vielfalt als Bereicherung erlebt wird. Weitere Informationen und den vollständigen Text findest du auf der offiziellen Seite des Kultusministeriums Baden-Württemberg: [Orientierungsplan für Bildung und Erziehung](https://www.km-bw.de/Orientierungsplan)

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ideen eignen sich für die Thematisierung von Kultur, Werten und Religion in der Praxisstelle?

Für die Thematisierung von Kultur, Werten und Religion in deiner Praxisstelle bieten sich vielfältige Ansätze an. Hier sind einige Ideen, die du sammeln und ggf. umsetzen kannst: 1. **... [mehr]

Wie arbeite ich mit dem Orientierungsplan für Kitas in Baden-Württemberg?

Der Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg ist ein zentrales Instrument für die pädagogische Arbeit in Kitas. Er bietet einen verbindlichen Rahmen f&uu... [mehr]

Was versteht man unter interkultureller Kompetenz?

Interkulturelle Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit, erfolgreich und angemessen mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren und zu interagieren. Dazu gehören Wissen über kulturell... [mehr]