In Berlin werden Satzglieder und die vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) in der Regel im Fach Deutsch ab der 3. Klasse behandelt. Die Schülerinnen und Schüler lernen zun&a... [mehr]
In Berlin werden die Notenpunkte bei Endjahreszeugnissen nach bestimmten Regeln gerundet. Die Rundung erfolgt in der Regel auf ganze Notenpunkte. Hier sind die allgemeinen Rundungsregeln: - Wenn die Dezimalstelle kleiner als 0,5 ist, wird abgerundet. - Wenn die Dezimalstelle 0,5 oder größer ist, wird aufgerundet. Beispiel: - 10,4 Notenpunkte werden zu 10 Notenpunkten abgerundet. - 10,5 Notenpunkte werden zu 11 Notenpunkten aufgerundet. Diese Rundungsregeln sorgen für eine einheitliche und faire Bewertung der Schülerleistungen.
In Berlin werden Satzglieder und die vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) in der Regel im Fach Deutsch ab der 3. Klasse behandelt. Die Schülerinnen und Schüler lernen zun&a... [mehr]