Gehört der Beschluss des niedersächsischen Landtages zur Bildungsreform zu polity, policy oder politics?

Antwort

Der Beschluss des niedersächsischen Landtages zur Umsetzung einer Bildungsreform gehört zur Kategorie "policy". "Policy" bezieht sich auf die konkreten Inhalte und Maßnahmen, die in der Politik umgesetzt werden, während "polity" die Struktur und die Regeln des politischen Systems beschreibt und "politics" die Prozesse und Auseinandersetzungen, die in der politischen Arena stattfinden. In diesem Fall handelt es sich um eine spezifische Maßnahme zur Reform des Bildungssystems.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist im Politik-Abitur viel Mathematik erforderlich?

Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]

Gibt es in Niedersachsen eine Anerkennung als Fachkraft für Kitas nach 10 Jahren Berufserfahrung?

In Niedersachsen gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne klassische Ausbildung als anerkannte Fachkraft in einer Kindertagesstätte (Kita) tätig zu werden. Di... [mehr]

Gibt es die Anerkennung in Niedersachsen?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „Anerkennung“ kann sich auf viele Bereiche beziehen, zum Beispiel auf die Anerkennung von Berufsabschlüssen, ausländischen... [mehr]