Ein Morgenkreis für 2-jährige Kinder zum Thema Farben kann folgendermaßen gestaltet werden: **Anfang:** 1. **Begrüßung:** Beginne mit einem fröhlichen Lied, das die Kinder zum Mitmachen animiert, z.B. "Guten Morgen, guten Morgen". 2. **Farben vorstellen:** Zeige den Kindern verschiedene farbige Tücher oder Spielzeuge und frage sie, welche Farben sie sehen. Nutze einfache, klare Sprache und wiederhole die Farbnamen. **Hauptteil:** 1. **Farben entdecken:** Lege verschiedene farbige Gegenstände in die Mitte des Kreises. Lass die Kinder nacheinander einen Gegenstand auswählen und benennen. 2. **Farben mischen:** Nutze Fingerfarben oder Wasserfarben, um den Kindern zu zeigen, wie Farben gemischt werden können. Lass sie mit den Farben experimentieren und ihre eigenen Kunstwerke schaffen. 3. **Farben in der Natur:** Zeige Bilder von bunten Blumen oder Tieren und bespreche die Farben. Gehe eventuell nach draußen, um die Farben in der Natur zu entdecken. **Schluss:** 1. **Zusammenfassung:** Frage die Kinder, welche Farben sie am meisten mochten und was sie gelernt haben. 2. **Abschlusslied:** Singe ein Lied über Farben, um den Morgenkreis fröhlich zu beenden. **Entwicklungsbereich:** Dieser Morgenkreis gehört hauptsächlich zum Bereich der **kognitiven Entwicklung**, da die Kinder Farben erkennen und benennen lernen. Zudem fördert er die **motorische Entwicklung** durch das Malen und Experimentieren mit Farben sowie die **soziale Entwicklung**, indem die Kinder miteinander interagieren und kommunizieren.