Mögliche Prüfungsfragen zum Thema Recht für Altenpflegehelfer könnten folgende sein: 1. Welche rechtlichen Grundlagen regeln die Arbeit von Altenpflegehelfern in Deutschland? 2. Was versteht man unter der Schweigepflicht und welche Konsequenzen hat deren Verletzung? 3. Welche Rechte haben Pflegebedürftige in einer Pflegeeinrichtung? 4. Was ist der Unterschied zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung? 5. Welche gesetzlichen Bestimmungen regeln die Dokumentationspflicht in der Altenpflege? 6. Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Anwendung von freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Pflege? 7. Welche arbeitsrechtlichen Bestimmungen müssen Altenpflegehelfer beachten? 8. Wie ist der rechtliche Rahmen für die Medikamentenvergabe durch Altenpflegehelfer? 9. Welche Haftungsfragen können im Rahmen der Altenpflege auftreten und wie sind diese geregelt? 10. Was sind die rechtlichen Anforderungen an die Hygiene in Pflegeeinrichtungen? Diese Fragen decken verschiedene Aspekte des Rechts ab, die für Altenpflegehelfer relevant sein könnten.