Eine pädagogische Grundhaltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der eine Person – meist eine Lehrkraft, Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft – Kindern, Juge... [mehr]
Das Modell nach Berliner ist ein betriebswirtschaftliches Modell zur Ermittlung deren Bestellmenge. Es basiert auf der Annahme, dass die Gesamtkosten einer Bestellung aus den Bestellkosten und den Lagerhaltungskosten bestehen. Ziel ist es, die Gesamtkosten durch die Bestimmung der optimalen Bestellmenge zu minimieren. Das Modell berücksichtigt dabei Faktoren wie Bestellkosten pro Bestellung, Lagerhaltungskosten pro Einheit und Jahr sowie den Jahresbedarf.
Eine pädagogische Grundhaltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der eine Person – meist eine Lehrkraft, Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft – Kindern, Juge... [mehr]
Musik spielt im Lern- und Erziehungskontext eine bedeutende Rolle, da sie vielfältige positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Hier einige zentrale Aspekte: 1. **Ko... [mehr]