Literatur zur Kommunikation im Klassenraum?

Antwort

Es gibt zahlreiche Literaturquellen, die sich mit Kommunikation im Klassenraum beschäftigen. Hier sind einige empfehlenswerte Werke: 1. **"Classroom Communication and Instruction Processes" von Mary E. McCaslin** - Dieses Buch behandelt die verschiedenen Aspekte der Kommunikation im Unterricht und deren Einfluss auf den Lernprozess. 2. **"The Art of Classroom Communication" von Robert J. Marzano** - Marzano bietet Strategien zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. 3. **"Effective Classroom Communication" von Judith A. Langer** - Diese Publikation fokussiert auf die Bedeutung der Kommunikation für das Lernen und die Interaktion im Klassenzimmer. 4. **"Classroom Talk: Understanding Dialogue in Learning" von Neil Mercer und Karen Littleton** - Hier wird die Rolle von Dialogen im Lernprozess untersucht und wie diese die Kommunikation im Klassenzimmer fördern können. 5. **"Teaching with Love and Logic" von Jim Fay und David Funk** - Dieses Buch bietet Ansätze zur Kommunikation, die auf Empathie und Verantwortung basieren. Diese Werke bieten wertvolle Einblicke und Strategien zur Verbesserung der Kommunikation im Klassenraum und können sowohl für Lehrkräfte als auch für Studierende von Interesse sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche drei Phasen der Informationsvermittlung gibt es?

Die drei Phasen der Informationsvermittlung sind: 1. **Informationsaufnahme**: In dieser Phase wird die Information vom Empfänger wahrgenommen, z. B. durch Lesen, Hören oder Sehen. 2. **In... [mehr]

Was versteht man unter interkultureller Kompetenz?

Interkulturelle Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit, erfolgreich und angemessen mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren und zu interagieren. Dazu gehören Wissen über kulturell... [mehr]

Wie kann ein Masterplan über die Inquisition und ihre Spuren in der spanischen Literatur aussehen?

Ein möglicher Plan für einen Master über die Inquisition und ihre Spuren in der spanischen Literatur könnte folgendermaßen aussehen: **1. Einleitung** - Zielsetzung und Fors... [mehr]