Literatur zu Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte?

Antwort

Zum Thema Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte gibt es einige wichtige Literaturquellen, die sich mit den verschiedenen Aspekten dieses sensiblen Themas auseinandersetzen. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher und Artikel: 1. **"Kindeswohlgefährdung: Erkennen und Handeln"** von Jörg M. Fegert und Ulrich C. Langenbach - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Erkennung und das Handeln bei Kindeswohlgefährdungen, einschließlich der Rolle von Fachkräften. 2. **"Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung: Grundlagen, Diagnostik, Intervention"** von Klaus Wolf - Es behandelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze zur Diagnostik und Intervention bei Kindeswohlgefährdungen. 3. **"Kindeswohlgefährdung durch Fachkräfte: Prävention und Intervention"** von verschiedenen Autoren - Diese Sammlung von Aufsätzen beleuchtet spezifisch die Gefährdungen, die von Fachkräften ausgehen können, und diskutiert Präventions- und Interventionsstrategien. 4. **"Handbuch Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII"** von Thomas Meysen und anderen - Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Vorgehensweisen bei Kindeswohlgefährdungen, einschließlich der Rolle von Fachkräften. 5. **Artikel und Studien in Fachzeitschriften wie "Kindesmisshandlung und -vernachlässigung"** oder "Zeitschrift für Kinder- und Jugendhilfe" - Diese Zeitschriften veröffentlichen regelmäßig Artikel und Studien zu aktuellen Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen. Diese Literatur kann dir helfen, ein tieferes Verständnis für die komplexen Dynamiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten