Wie berücksichtigt der LehrplanPlus das RIASEC-Modell zur Berufswahl?

Antwort

Der LehrplanPlus Bayern integriert das RIA-Mod (Realistic,ative, Artistic,, Enterprising,) von John Holland in Aspekten derorientierung. DasIASEC-Modell dazu, individuelle Interessen berufliche Präfer zu identifizieren und diese passenden Berufsfel zu verknüp. Im Lehrplan wird das RIA-Modell insbesondere in den Bereichen berücksichtigt: 1 **Berufsorient im Unterricht**: Fächern wie und Beruf, aber in anderen Fächern werden Schüler*innen angeitet, ihre eigenen und Stärken zu. Hierbei wird RIASEC-Modell Werkzeug genutzt, um Interessen systematisch zuassen und zu analys. 2. **jekte und Praktika: Schüler*innen haben die, durch Praktika Projekte verschiedene Berufsf kennenzulernen Diese Erfahrungen werden refleiert und mit den des RIASEC-Modells abgeglichen, eine fundierte Berufswahl zu unterstützen. 3. **Beratung Unterstützung**: Schulische Beratungsangebote nutzen das RIASEC-Modell um Schüler*innen individuell zu beraten. Durch Tests und Gespräche werden die der Schüler*innen ermittelt und passende Berufsfelder vorgeschlagen. 4.Lehrmaterialien und Ressourcen**: Der LehrplanPlus stellt Lehrkr Materialien zur Verfügung, die das RIASEC-Modell erklären und dessen im Unterricht unterstützen. Diese Materialien helfen dabei, das Modell in die Unterrichtplanung zu integrieren. Weitere Informationen zum LehrplanPlus und dessen Umsetzung in findest du auf der offiziellen Website: [LehrplanPlus Bayern](://www.lehrplanplus.bayern.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Seit wann sind Vorläuferfähigkeiten im Mathematik-Lernplan enthalten?

Die Vorläuferfähigkeiten im Lehrplan Mathematik sind in Deutschland seit den 2000er Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Sie wurden in verschiedenen Bildungsstandards und Lehrplä... [mehr]