Wie nennt man die Lehrmethode, bei der der Schüler die Materialien selbst zusammenstellt?

Antwort

Die Lehrmethode, bei der Schüler die Materialien selbst zusammenstellen, oft als "konstruktivistisches Lernen" oder "selbstgesteuertes Lernen" bezeichnet. In diesen Ansätzen wird der Fokus auf die aktive Beteiligung der Schüler gelegt, die eigenständig Wissen erwerben und ihre Lernressourcen auswählen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Angebote zum selbstständigen Lernen außerhalb des Unterrichts biete ich Kursteilnehmenden?

Um Kursteilnehmenden das selbstständige Lernen außerhalb des Unterrichts zu ermöglichen, bieten sich verschiedene Angebote an. Hier einige bewährte Möglichkeiten: 1. **Onlin... [mehr]

Wie sollte man einen Lehrer beurteilen, der seine Schüler wiederholt schwer misshandelt?

Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]

Wie kann nachhaltiges Verhalten in der Freizeit bei Schülern der Sekundarstufe I gefördert werden?

**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]