Wie hoch sind die Bezüge von Lehrern?

Antwort

Die Bezüge von Lehrern variieren je nach Bundesland, Schulform, Berufserfahrung und Besoldungsgruppe. In Deutschland werden Lehrer in der Regel nach dem Besoldungsgesetz des jeweiligen Bundeslandes bezahlt. Die Besoldungsgruppen für Lehrer reichen in der Regel von A12 bis A16 für verbeamtete Lehrer, wobei A12 die Einstiegsbesoldung darstellt. Ein Lehrer in der Besoldungsgruppe A12 kann beispielsweise ein Grundgehalt von etwa 3.500 bis 4.500 Euro brutto im Monat erwarten, abhängig von der Berufserfahrung und dem Bundesland. In höheren Besoldungsgruppen wie A15 oder A16 kann das Grundgehalt deutlich höher sein, oft zwischen 5.000 und 6.500 Euro brutto im Monat. Zusätzlich zu den Grundgehältern können Lehrer auch Zulagen für besondere Aufgaben oder Funktionen erhalten, wie z.B. Schulleitungsaufgaben. Für genaue Informationen und aktuelle Besoldungstabellen kannst du die Webseiten der jeweiligen Landesregierungen oder Bildungsministerien besuchen. Ein Beispiel für eine solche Seite ist die [Besoldungstabelle des Landes Nordrhein-Westfalen](https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/besoldungstabellen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gelingt es als Lehrer, dass eine Schülerin fokussiert arbeitet und nicht abgelenkt wird?

Um als Lehrer zu erreichen, dass eine Schülerin sich weniger ablenkt und zügig mit der Arbeit beginnt, können folgende Strategien helfen: 1. **Klare Erwartungen formulieren:** Teile de... [mehr]

Wie viel darf ein Lehrer einer Schülerin, die auf Klassenfahrt volljährig wird, schenken?

In Deutschland gibt es keine bundesweit einheitliche, gesetzlich festgelegte Obergrenze für Geschenke von Lehrkräften an Schülerinnen und Schüler. Allerdings gelten für Lehrkr... [mehr]