Welche Länder haben Schulpflicht und verbieten Heimunterricht?

Antwort

In einigen Ländern gibt es eine gesetzliche Schulpflicht, die explizit den Besuch einer staatlichen oder staatlich anerkannten Schule vorschreibt und Heimunterricht (Homeschooling) entweder vollständig oder weitgehend verbietet. Zu den bekanntesten Ländern mit einem solchen Verbot zählen: **Deutschland:** Deutschland hat eine strikte Schulpflicht („Besuchspflicht“), die den Heimunterricht grundsätzlich verbietet. Ausnahmen sind nur in sehr seltenen Härtefällen möglich. Weitere Informationen: [Homeschooling in Deutschland – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Homeschooling#Deutschland) **Schweden:** Auch in Schweden ist Homeschooling seit 2011 praktisch verboten. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, etwa bei längeren Auslandsaufenthalten. Weitere Informationen: [Homeschooling in Schweden – Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Homeschooling_in_Sweden) **Niederlande:** In den Niederlanden besteht Schulpflicht, und Homeschooling ist nur in sehr engen Ausnahmefällen erlaubt, etwa wenn Eltern nachweisen können, dass keine Schule ihren religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen entspricht. Weitere Informationen: [Homeschooling in den Niederlanden – Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Homeschooling_in_the_Netherlands) **Griechenland:** Auch in Griechenland ist Heimunterricht grundsätzlich verboten, mit wenigen Ausnahmen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Weitere Informationen: [Homeschooling in Griechenland – Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Homeschooling_in_Greece) **Türkei:** In der Türkei besteht Schulpflicht, und Homeschooling ist nicht erlaubt. Weitere Informationen: [Homeschooling in der Türkei – Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Homeschooling_in_Turkey) **Zusammenfassung:** Vor allem in Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Griechenland und der Türkei ist Homeschooling gesetzlich verboten oder nur in sehr engen Ausnahmefällen möglich. In vielen anderen Ländern (z.B. Österreich, Schweiz, Frankreich, USA, Großbritannien) ist Homeschooling hingegen unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Bitte beachte, dass sich die Gesetzeslage ändern kann und regionale Unterschiede bestehen können. Für aktuelle und detaillierte Informationen empfiehlt sich die Konsultation offizieller Stellen oder einschlägiger Rechtsquellen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Schulpflicht in Rheinland-Pfalz?

In Rheinland-Pfalz besteht eine Schulpflicht von insgesamt 12 Jahren. Davon sind die ersten 9 Jahre die sogenannte Vollzeitschulpflicht, in der Schülerinnen und Schüler eine allgemeinbildend... [mehr]