Die Datenbank www.fachportal-paedagogik.de/literatur/literatur_start.html bietet eine spezialisierte Sammlung von Fachliteratur und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Pädagogik. Sie zeich... [mehr]
Klaus Maiwald kritisiert an Kaspar Spinners elf Aspekten literarischen Lernens vor allem deren theoretische Fundierung und praktische Umsetzbarkeit. Maiwald bemängelt, dass die elf Aspekte zu wenig differenziert und teilweise zu allgemein gehalten seien, um eine klare didaktische Orientierung zu bieten. Zudem sieht er die Gefahr, dass die Aspekte in der Praxis zu einer schematischen und wenig flexiblen Anwendung führen könnten, die den individuellen Lernprozessen der Schüler nicht gerecht wird. Maiwald fordert daher eine präzisere und praxisnähere Ausarbeitung der Aspekte, um sie für den Literaturunterricht besser nutzbar zu machen.
Die Datenbank www.fachportal-paedagogik.de/literatur/literatur_start.html bietet eine spezialisierte Sammlung von Fachliteratur und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Pädagogik. Sie zeich... [mehr]
Der Unterschied zwischen Kompetenzen bei Kindern und Bildungszielen liegt in ihrer Definition und Anwendung im Bildungsprozess. **Kompetenzen** beziehen sich auf die Fähigkeiten, Fertigkeiten un... [mehr]