1. **Überforderung der Kinder**: Die Einführung digitaler Medien in der Grundschule kann zu einer Überforderung der Kinder führen. In diesem frühen Alter sind viele Kinder noch nicht in der Lage, die komplexen Inhalte und die Vielzahl an Informationen, die digitale Medien bieten, angemessen zu verarbeiten. Dies kann zu Stress und einer negativen Einstellung gegenüber dem Lernen führen. 2. **Verminderung sozialer Interaktionen**: Der frühe Einsatz digitaler Medien kann die sozialen Interaktionen zwischen den Kindern verringern. Statt direkt miteinander zu kommunizieren und soziale Fähigkeiten zu entwickeln, könnten Kinder dazu neigen, sich mehr auf digitale Geräte zu konzentrieren, was ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten und die Entwicklung von Empathie beeinträchtigen kann.