SMART-Ziel formulieren: Der Junge entdeckt seinen Sprachcomputer positiv neu.

Antwort

Ein SMART-Ziel könnte wie folgt formuliert werden: **Spezifisch:** Der Junge wird seinen Sprachcomputer entdecken und neue Funktionen kennenlernen. **Messbar:** Er wird mindestens drei neue Anwendungen oder Funktionen des Sprachcomputers nutzen. **Erreichbar:** Der Junge erhält eine kurze Einführung in die neuen Funktionen und hat Zugang zu unterstützenden Materialien. **Relevant:** Die Entdeckung des Sprachcomputers fördert seine Kommunikationsfähigkeiten und sein Selbstbewusstsein. **Zeitgebunden:** Dies soll innerhalb von vier Wochen geschehen. **SMART-Ziel:** "Innerhalb der nächsten vier Wochen wird der Junge seinen Sprachcomputer entdecken, indem er mindestens drei neue Anwendungen oder Funktionen nutzt, um seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet es, aktiv neue Lernfelder zu erschließen und gezielt nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen?

Der Text fordert dazu auf, sich nicht passiv mit dem Bestehenden zufriedenzugeben, sondern aktiv nach neuen Themen und Lernmöglichkeiten Ausschau zu halten. Es geht darum, offen für Verä... [mehr]

Werden die Begriffe Förderschwerpunkt Lernen sowie soziale und emotionale Entwicklung heute noch verwendet?

Ja, die Begriffe „Förderschwerpunkt Lernen“ sowie „Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ werden im deutschen Bildungssystem weiterhin verwendet. Sie s... [mehr]

Gibt es aktuelle Studien zur Förderung der kindlichen Entwicklung?

Ja, es gibt zahlreiche aktuelle psychologische und pädagogische Studien zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Ein besonders umfassender Überblick findet sich im Bericht der **UNESCO... [mehr]