Hier sind einige Textaufgaben zum Bilden von Haushaltsstellen, wie sie häufig im Mathematikunterricht (Thema: Rechnen mit Größen, Haushaltsplanung) vorkommen: 1. **Familie Müller... [mehr]
Nein, \(2x + 3x\) und \(5x\) sind nicht äquivalent, sondern identisch. Der Ausdruck \(2x + 3x\) kann vereinfacht werden, indem die Koeffizienten der gleichen Variable \(x\) addiert werden: \[2x + 3x = (2 + 3)x = 5x\] Daher sind \(2x + 3x\) und \(5x\) tatsächlich gleich.
Hier sind einige Textaufgaben zum Bilden von Haushaltsstellen, wie sie häufig im Mathematikunterricht (Thema: Rechnen mit Größen, Haushaltsplanung) vorkommen: 1. **Familie Müller... [mehr]
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]