Welche Informationen muss ein Fortbildungsantrag umfassen?

Antwort

Ein Fortbildungsantrag sollte in der Regel die folgenden Informationen umfassen: 1. **Persönliche Daten**: Name, Position, Abteilung und Kontaktdaten des Antragstellers. 2. **Titel und Beschreibung der Fortbildung**: Detaillierte Informationen über die Fortbildung, einschließlich Titel, Inhalte und Ziele. 3. **Veranstalter**: Name und Kontaktdaten des Anbieters der Fortbildung. 4. **Datum und Dauer**: Beginn und Ende der Fortbildung sowie die genaue Dauer. 5. **Ort**: Veranstaltungsort der Fortbildung. 6. **Kosten**: Gesamtkosten der Fortbildung, einschließlich Teilnahmegebühren, Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. 7. **Begründung**: Erklärung, warum die Fortbildung für den Antragsteller und das Unternehmen nützlich ist. 8. **Genehmigung**: Unterschrift des Antragstellers und gegebenenfalls des Vorgesetzten oder der Personalabteilung. Diese Informationen helfen dabei, den Nutzen und die Notwendigkeit der Fortbildung klar darzustellen und die Genehmigung zu erleichtern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten