Hier sind einige Ideen, um das Kennenlernen zwischen der Referendarin und der Klasse zu fördern: 1. **Vorstellungsrunde mit Kreativmaterialien**: Jedes Kind bringt ein persönliches Objekt mit, das etwas über sich erzählt. Die Referendarin kann das gleiche tun. 2. **Gemeinsame Spiele**: Spiele wie „Namensball“ oder „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“ helfen, Namen und Interessen der Mitschüler kennenzulernen. 3. **Kunstprojekt**: Ein gemeinsames Kunstprojekt, bei dem jedes Kind ein Bild von sich malt und etwas über sich schreibt, kann die Klasse näher zusammenbringen. 4. **Klassenbuch erstellen**: Jedes Kind gestaltet eine Seite mit einem Bild und Informationen über sich. Die Referendarin kann ebenfalls eine Seite beisteuern. 5. **Interview-Partner**: Kinder interviewen sich gegenseitig und stellen dann ihren Partner der Klasse vor. Die Referendarin kann auch interviewt werden. 6. **Gemeinsame Geschichten erzählen**: Die Klasse kann eine Geschichte gemeinsam entwickeln, wobei jedes Kind einen Satz beiträgt. Die Referendarin kann ebenfalls einen Satz hinzufügen. 7. **Kennenlern-Quiz**: Ein kleines Quiz, bei dem die Kinder Fragen über die Referendarin und sich selbst beantworten müssen. 8. **Team-Building-Aktivitäten**: Gruppenaktivitäten, bei denen die Kinder zusammenarbeiten müssen, fördern den Zusammenhalt und das Kennenlernen. Diese Aktivitäten können helfen, eine positive und offene Atmosphäre im Klassenzimmer zu schaffen.