Ja, in der Datenbank von [anabin](https://anabin.kmk.org/anabin.html) sind auch private Hochschulen aus China gelistet. Anabin erfasst sowohl staatliche als auch private Hochschulen weltweit, sofern s... [mehr]
Die Anzahl der Bewerber, die für ein höheres Fachsemester im Studiengang Medizin zugelassen werden, kann von Hochschule zu Hochschule variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der verfügbaren Plätze, der Anzahl der Bewerbungen und den spezifischen Zulassungskriterien der jeweiligen Universität. In Deutschland sind einige der Universitäten, die bekannt dafür sind, eine größere Anzahl von Bewerbern für höhere Fachsemester im Studiengang Medizin aufzunehmen, unter anderem: 1. **Charité – Universitätsmedizin Berlin** 2. **Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)** 3. **Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg** 4. **Universität Hamburg** 5. **Universität zu Köln** Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Zahlen und Chancen von Jahr zu Jahr variieren können. Es empfiehlt sich, direkt bei den jeweiligen Universitäten nach den aktuellen Zulassungszahlen und -kriterien zu fragen oder deren Webseiten zu konsultieren.
Ja, in der Datenbank von [anabin](https://anabin.kmk.org/anabin.html) sind auch private Hochschulen aus China gelistet. Anabin erfasst sowohl staatliche als auch private Hochschulen weltweit, sofern s... [mehr]
Die durchschnittliche Gesamtnote beim Abschluss des Medizinstudiums in Deutschland liegt in der Regel zwischen 2,5 und 2,7. Dieser Wert kann je nach Universität und Abschlussjahrgang leicht varii... [mehr]
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl von Hochschulen, darunter Universitäten, Fachhochschulen (Hochschulen für angewandte Wissenschaften) und Kunsthochschulen. Hier eine Übersicht d... [mehr]