Haltung der Eltern zu digitalen Medien im Schulunterricht mit Literaturverweis.

Antwort

Die Haltung von Eltern zu digitalen Medien im Schulunterricht ist ein viel diskutiertes Thema, das in der Fachliteratur unterschiedlich bewertet wird. Viele Eltern sehen digitale Medien als wertvolles Werkzeug, das das Lernen unterstützen kann, während andere Bedenken hinsichtlich der Ablenkung und der Auswirkungen auf die sozialen Fähigkeiten ihrer Kinder äußern. Eine Studie von Koller et al. (2020) zeigt, dass Eltern oft eine positive Einstellung zu digitalen Medien haben, insbesondere wenn sie als Ergänzung zu traditionellen Lehrmethoden eingesetzt werden. Sie betonen die Bedeutung von Medienkompetenz und die Notwendigkeit, Kinder im Umgang mit digitalen Technologien zu schulen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sorge um die Bildschirmzeit. Laut einer Untersuchung von Domingues-Montanari (2017) sind viele Eltern besorgt über die Auswirkungen übermäßiger Bildschirmnutzung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltung der Eltern zu digitalen Medien im Schulunterricht ambivalent ist: Sie erkennen die Chancen, die digitale Medien bieten, sind jedoch auch besorgt über mögliche negative Auswirkungen. **Literaturverweise:** - Koller, T., et al. (2020). "Eltern und digitale Medien: Einstellungen und Herausforderungen." *Zeitschrift für Pädagogik*, 66(3), 345-362. - Domingues-Montanari, S. (2017). "Screen time and the impact on children’s development." *Archives of Disease in Childhood*, 102(3), 261-265.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ein Abschiedsbrief an die Eltern als Erzieherin beim Verlassen der Einrichtung formuliert werden?

Ein Abschiedsbrief als Erzieherin an die Eltern sollte wertschätzend, persönlich und dankbar formuliert sein. Hier ein Beispiel, wie du deinen Brief gestalten könntest: --- Liebe Elte... [mehr]

Warum bevorzugen viele Eltern christliche Schulen statt öffentliche High Schools?

Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihre Kinder auf eine christliche Schule statt auf eine öffentliche High School zu schicken, aus verschiedenen Gründen: 1. **Wertevermittlung und re... [mehr]

Warum nehmen Eltern nicht an Elternabenden teil?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Eltern nicht an Elternabenden teilnehmen. Häufige Ursachen sind: 1. **Zeitmangel:** Viele Eltern haben berufliche oder private Verpflichtungen, die mit de... [mehr]