Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihre Kinder auf eine christliche Schule statt auf eine öffentliche High School zu schicken, aus verschiedenen Gründen: 1. **Wertevermittlung und re... [mehr]
Ein Abschiedsbrief als Erzieherin an die Eltern sollte wertschätzend, persönlich und dankbar formuliert sein. Hier ein Beispiel, wie du deinen Brief gestalten könntest: --- Liebe Eltern, nach einer schönen und ereignisreichen Zeit in unserer Einrichtung möchte ich mich heute von Ihnen und Ihren Kindern verabschieden. Es fällt mir nicht leicht, diesen Schritt zu gehen, denn die Zusammenarbeit mit Ihnen und die Begleitung Ihrer Kinder auf ihrem Weg haben mir viel Freude bereitet. Ich danke Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, die offenen Gespräche und die Unterstützung in den vergangenen Jahren. Besonders dankbar bin ich für die vielen schönen Momente, die ich mit Ihren Kindern erleben durfte – ihr Lachen, ihre Neugier und ihre Entwicklung werden mir immer in guter Erinnerung bleiben. Auch wenn ich die Einrichtung nun verlasse, werde ich die Zeit hier sehr schätzen und mit einem Lächeln zurückblicken. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für die Zukunft, viel Freude, Gesundheit und weiterhin eine schöne Zeit in unserer Kita. Herzliche Grüße [Dein Name] --- Du kannst den Text natürlich noch persönlicher gestalten, indem du auf besondere Erlebnisse oder gemeinsame Projekte eingehst.
Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihre Kinder auf eine christliche Schule statt auf eine öffentliche High School zu schicken, aus verschiedenen Gründen: 1. **Wertevermittlung und re... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum Eltern nicht an Elternabenden teilnehmen. Häufige Ursachen sind: 1. **Zeitmangel:** Viele Eltern haben berufliche oder private Verpflichtungen, die mit de... [mehr]
Hier ist ein Beispiel, wie du eine höfliche und kurze E-Mail an die Erzieherin deines Sohnes schreiben kannst: --- Betreff: Entschuldigung für das Fernbleiben meines Sohnes am [Datum] Seh... [mehr]