In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]
In Hessen zählen zur Gesamtqualifikation nach der Abschlussprüfung in der Fachoberschule (FOS) die Leistungen aus den beiden Schulhalbjahren der Jahrgangsstufe 12. Diese Halbjahresnoten werden zusammen mit den Ergebnissen der Abschlussprüfung gewertet, um die Gesamtqualifikation zu bestimmen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Hessischen Kultusministeriums: [Hessisches Kultusministerium](https://kultusministerium.hessen.de).
In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]