Ist es für die schulische Förderung deutschsprachiger Grundschulkinder vorteilhaft, wenn 90 Prozent der Klassenkameraden kein Deutsch sprechen?

Antwort

Für die schulische Förderung deutschsprachiger Grundschulkinder ist es in der Regel nicht optimal, wenn sie in einer Klasse sind, in der 90 Prozent der Kinder gar kein Deutsch sprechen. In solchen Konstellationen kann es zu mehreren Herausforderungen kommen: 1. **Sprachliches Niveau:** Der Unterricht wird häufig an das Sprachniveau der Mehrheit angepasst. Das bedeutet, dass viel Zeit für Sprachförderung und Grundkenntnisse aufgewendet wird, was für deutschsprachige Kinder zu Unterforderung führen kann. 2. **Kommunikation:** Die soziale Interaktion und das gemeinsame Lernen können erschwert sein, wenn die meisten Mitschüler die Unterrichtssprache nicht beherrschen. Das kann sich negativ auf die Sprachentwicklung und das soziale Miteinander auswirken. 3. **Lernfortschritt:** Der Fokus auf Sprachförderung kann dazu führen, dass andere Fächer (z.B. Mathematik, Sachkunde) weniger intensiv behandelt werden, was den Lernfortschritt der deutschsprachigen Kinder beeinträchtigen kann. 4. **Individuelle Förderung:** Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, sehr unterschiedliche Lernvoraussetzungen zu berücksichtigen. Das kann dazu führen, dass die individuelle Förderung einzelner Kinder – sowohl der deutschsprachigen als auch der nicht-deutschsprachigen – erschwert wird. Fazit: Für eine ausgewogene schulische Förderung ist es in der Regel vorteilhaft, wenn die Zusammensetzung der Klasse heterogen, aber nicht extrem unausgewogen ist. So können alle Kinder voneinander profitieren und gemeinsam lernen. Bei einem sehr hohen Anteil nicht-deutschsprachiger Kinder besteht die Gefahr, dass die Förderung der deutschsprachigen Kinder nicht optimal gelingt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum wird in Grundschulen bei Aufgabenstellungen das Du statt Ihr verwendet?

In vielen Grundschulen wird heute in Aufgabenstellungen die direkte Ansprache mit „du“ statt „ihr“ verwendet, weil dies als kindgerechter und persönlicher gilt. Das &bdquo... [mehr]

Liste aller Startchancengrundschulen in Duisburg mit Adressen

Eine vollständige und aktuelle Liste aller Startchancengrundschulen in Duisburg inklusive Adressen ist öffentlich nicht zentral verfügbar, da das Startchancen-Programm erst 2024 gestart... [mehr]

Ist die Siedlungsgrundschule Speyer eine Startchancenschule?

Ja, die Siedlungsgrundschule in Speyer ist eine Startchancen-Schule. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen des Startchancen-Programms des Bundes und der Länder eine Liste der teilnehmenden Schul... [mehr]

Welche Programme zur Gewaltprävention gibt es an Grundschulen in Rheinland-Pfalz?

In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Programme zur Gewaltprävention an Grundschulen. Zu den bekanntesten und häufig eingesetzten Programmen zählen: 1. **Faustlos** Ein Curriculum... [mehr]

Welche ethischen Grundsätze und passenden Übungen oder Spiele gibt es für Kita und Grundschule?

Die Begriffe „Ethische Grundsätze“ sowie „Übungen und Spiele“ sind sowohl in der Kita (Kindertagesstätte) als auch in der Grundschule relevant, werden aber unter... [mehr]

Ist die Grundschule am Lerchenweg Monheim eine Startchancenschule?

Ja, die Grundschule am Lerchenweg in Monheim ist eine sogenannte Startchancen-Schule. Das Land Nordrhein-Westfalen hat im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms eine Liste der teilnehmenden Sc... [mehr]

Was ist über den Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen bekannt?

Der Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen ist ein vielschichtiges Forschungsfeld, das sich mit dem Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (L2) nach dem Erwerb einer Erstsprache (L1)... [mehr]

Welchem Staatlichen Schulamt ist die Grundschule Wolfskehlen zugeordnet?

Die Grundschule Wolfskehlen gehört zum Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis mit Sitz in Rüsselsheim. Das Staatliche Schulamt Rüsselshei... [mehr]

Wie können Pflanzenexperimente in der OGS für Grundschulkinder mit Förderschwerpunkt Lernen durchgeführt werden?

Pflanzenexperimente eignen sich sehr gut für die Arbeit mit Grundschulkindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen, da sie anschaulich, handlungsorientiert und leicht an verschiedene Lernniveaus... [mehr]

Ist die Grundschule Kastellaun eine Ganztagsschule?

Ja, die Grund Kastellaun ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass Eltern wählen können, ob ihr Kind am Ganztagsangebot teilnimmt. Die Ganztagsbetreuung findet in der Regel... [mehr]