Welchen Sinn hat es, dass sich Grundschule an Festen im Stadtteil beteiligen?

Antwort

- **Gemeinschaftsgefühl stärken**: Fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Schule und Stadtteil. - **Soziale Integration**: Erleichtert die Integration von Schülern und Familien in die lokale Gemeinschaft. - **Kulturelle Bildung**: Bietet den Schülern die Möglichkeit, lokale Traditionen und Bräuche kennenzulernen. - **Praktische Erfahrungen**: Schüler sammeln praktische Erfahrungen in Organisation und Teamarbeit. - **Öffentlichkeitsarbeit**: Erhöht die Sichtbarkeit und das Ansehen der Schule im Stadtteil. - **Netzwerkbildung**: Ermöglicht den Aufbau von Netzwerken zwischen Schule, Eltern und lokalen Organisationen. - **Förderung von Engagement**: Ermutigt Schüler und Eltern, sich aktiv in der Gemeinschaft zu engagieren. - **Ressourcennutzung**: Nutzt lokale Ressourcen und Talente zur Bereicherung des Schulalltags. - **Förderung von Toleranz und Respekt**: Stärkt das Verständnis und den Respekt für unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten