Gibbs' Reflektionszirkel?

Antwort

Der Gibbsons Reflektionszirkel, auch bekannt als Gibbs' Reflective, ist ein Modell zur Reflexion von Erfahrungen, das von Graham Gibbs 1988 entwickelt wurde. Es besteht aus sechs Phasen, die dabei helfen, eine tiefere Reflexion über eine bestimmte Erfahrung zu ermöglichen: 1. **Beschreibung**: Was ist passiert? 2. **Gefühle**: Was hast du gedacht und gefühlt? 3. **Auswertung**: Was war gut und schlecht an der Erfahrung? 4. **Analyse**: Was kannst du daraus lernen? 5. **Schlussfolgerung**: Was hättest du anders machen können? 6. **Aktionsplan**: Was wirst du das nächste Mal anders machen? Dieses Modell wird häufig in der Bildung und im beruflichen Kontext verwendet, um das Lernen aus Erfahrungen zu fördern und kontinuierliche Verbesserung zu unterstützen.

Kategorie: Bildung Tags: Gibbs Reflektion Modell
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Berliner Modell der Didaktik?

Das „Berliner Modell“ der Didaktik ist ein didaktisches Analysemodell, das in den 1960er Jahren von Paul Heimann, Gunter Otto und Wolfgang Schulz an der Pädagogischen Hochschule Berli... [mehr]