Welches Gesetz gegen Homeschooling?

Antwort

In Deutschland regelt das Schulgesetz der einzelnen Bundesländer die Schulpflicht, die besagt dass Kinder und Jugendliche eine Schule besuchen müssen. Homeschooling ist in Deutschland grundsätzlich nicht erlaubt. Die Schulpflicht ist in den jeweiligen Schulgesetzen der Bundesländer verankert, zum Beispiel im Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) oder im Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG). Ein Beispiel ist das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW), das in § 34 die Schulpflicht regelt. Ähnliche Regelungen gibt es in den anderen Bundesländern. Weitere Informationen können auf den Webseiten der jeweiligen Kultusministerien der Bundesländer gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchem Gesetz finde ich die Ausbildungszeit?

Die Ausbildungszeit ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Dieses Gesetz legt die Rahmenbedingungen für die Berufsausbildung in Deutschland fest, einschließlich der Dauer der Ausbildu... [mehr]