Wie löst man eine gemischt quadratische Gleichung?

Antwort

Eine gemischt quadratische Gleichung hat die Form \( ax^2 + bx + c = 0 \), wobei \( a \), \( b \) und \( c \) Konstanten sind und \( a \neq 0 \). Um diese Gleichung zu lösen, kannst du die Mitternachtsformel (auch bekannt als die quadratische Formel) verwenden: \[ x = \frac{-b \pm \sqrt{b^2 - 4ac}}{2a} \] Hier sind die Schritte zur Lösung: 1. **Bestimme die Koeffizienten**: Identifiziere \( a \), \( b \) und \( c \) in deiner Gleichung. 2. **Berechne die Diskriminante**: Die Diskriminante ist der Ausdruck unter der Wurzel in der Mitternachtsformel, \( \Delta = b^2 - 4ac \). 3. **Untersuche die Diskriminante**: - Wenn \( \Delta > 0 \), gibt es zwei verschiedene reelle Lösungen. - Wenn \( \Delta = 0 \), gibt es eine doppelte reelle Lösung. - Wenn \( \Delta < 0 \), gibt es zwei komplexe Lösungen. 4. **Setze die Werte in die Mitternachtsformel ein**: Berechne die Lösungen \( x_1 \) und \( x_2 \) mit der Formel. Beispiel: Gegeben sei die Gleichung \( 2x^2 + 3x - 2 = 0 \). 1. **Koeffizienten**: \( a = 2 \), \( b = 3 \), \( c = -2 \). 2. **Diskriminante**: \( \Delta = 3^2 - 4 \cdot 2 \cdot (-2) = 9 + 16 = 25 \). 3. **Mitternachtsformel**: \[ x = \frac{-3 \pm \sqrt{25}}{2 \cdot 2} = \frac{-3 \pm 5}{4} \] 4. **Lösungen**: - \( x_1 = \frac{-3 + 5}{4} = \frac{2}{4} = 0,5 \) - \( x_2 = \frac{-3 - 5}{4} = \frac{-8}{4} = -2 \) Die Lösungen der Gleichung \( 2x^2 + 3x - 2 = 0 \) sind also \( x = 0,5 \) und \( x = -2 \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Textaufgaben eignen sich zum Bilden von Haushaltsstellen?

Hier sind einige Textaufgaben zum Bilden von Haushaltsstellen, wie sie häufig im Mathematikunterricht (Thema: Rechnen mit Größen, Haushaltsplanung) vorkommen: 1. **Familie Müller... [mehr]

Ist im Politik-Abitur viel Mathematik erforderlich?

Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]