Was ist der geborene Erzieher nach Eduard Spranger?

Antwort

Eduard Spranger war ein deutscher Philosoph und Pädagoge, der sich intensiv mit der Erziehungswissenschaft auseinandersetzte. In seinem Werk "Psychologie des Jugendalters" beschreibt er verschiedene Persönlichkeitstypen und deren Eignung für bestimmte Berufe, darunter auch den "geborenen Erzieher". Der "geborene Erzieher" nach Spranger ist eine Person, die von Natur aus eine besondere Begabung und Neigung zur Erziehung und Bildung anderer Menschen hat. Diese Person zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus, wie z.B.: 1. **Empathie**: Die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Gedanken anderer Menschen hineinzuversetzen. 2. **Geduld**: Die Bereitschaft, auch in schwierigen Situationen ruhig und verständnisvoll zu bleiben. 3. **Verantwortungsbewusstsein**: Ein starkes Bewusstsein für die Verantwortung, die mit der Erziehung und Bildung anderer Menschen einhergeht. 4. **Kommunikationsfähigkeit**: Die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren und dabei auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden einzugehen. 5. **Leidenschaft für Bildung**: Eine tiefe Begeisterung und Leidenschaft für das Lehren und Lernen. Spranger betonte, dass nicht jeder Mensch von Natur aus ein "geborener Erzieher" ist, aber dass diese Eigenschaften durch Ausbildung und Erfahrung entwickelt und gestärkt werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten